Aktuelles / Termine / Informationen
Besprechung VSSU VOSU (Vorstand)
Zürich 06.06.2023 10:00 Uhr
30.01.2023
NEUE GAV BESTIMMUNGEN AB 01.01.2023
Ab dem 01.01.2023 gelten neue Mindestlöhne nach GAV Sicherheit.
28.01.2023
Gesucht, Sekretär/in VOSU 2023
Für Informationen meldet Euch unter info@vosu.ch
27.01.2023
Hauptversammlung 2023
Findet statt, am Montag, 15. Mai 2023 19:30 Uhr im Hotel Banana City Schaffhauserstrasse 8 CH-8400 Winterthur.
Anträge sind bis spätestens eine Woche im Voraus schriftlich an den Präsidenten (Art. 9 Abs. 3 der Statuten) oder – zuhanden des Präsidenten – an die E-Mail Adresse des Verbandes info@vosu.ch zu richten.
Wir bitten Sie um Ihre An- und Abmeldung bis spätestens 6. Mai 2023 an info@vosu.ch.
27.01.2023
KÜPS - wie weiter?
Bekanntlich hat die KKJPD (Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren) im April 2017 beschlossen, dass das KüPS (Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen) nicht eingeführt wird. Aufgrund dieser Mitteilung hat unser Präsident, Michale Götte, eine Interpellation im Kantonsratt St.Gallen eingereicht. Schwergewichtig ging es bei der Interpellation um das weitere Vorgehen und den Standortnachteil der Sicherheitsfirmen in bewilligungspflichtigen Kantonen. Die Interpellation und die Antwort der Regierung können hier heruntergeladen werden.
Bereits im September 2016 hat Nationalrätin Priska Seiler-Graf eine Motion mit dem Titel «Private Sicherheitsdienstleistungen endlich schweizweit regeln» eingereicht. Der Bundesrat verweist in seiner Antwort auf die KKJPD, welche die neue Ausgangslage prüft und dem Bund Vorschläge mach.
Zudem wurde von Ständerat Paul Rechsteiner Im Dezember eine Motion «Mindeststandards für Sicherheitsfirmen national regeln» eingereicht.
Der Bundesrat hat mittlerweile die Motion zur Annahme empfohlen.
Der Druck auf eine nationale Lösung ist also vorhanden. Der VOSU beobachtet die Geschehnisse und interveniert wo nötig im Sinne der Mitglieder.
Der VOSU wird die Mitglieder über die weitere Entwicklung informieren.
30.6. 2018
VSSU - VOSU
Der Präsident, Michael Götte und der Geschäftsführer, Andy Mestka, haben sich mit dem neuen Präsidenten des VSSU, Armin Berchtold sowie dem neuen Direktor des VSSU, Luc A. Sergy getroffen. Es wurden die Themen Zusammenarbeit, Kommunikation und Mitarbeit in Gremien angesprochen. Der Wille zur Zusammenarbeit wurde von beiden Seiten bestätigt. Verbesserungen bei der Kommunikation zwischen VSSU, VOSU und VOSU Mitglieder werden angestrebt. Der VOSU hat sich auch klar dazu geäussert, dass wir weiterhin in wichtigen Gremien vertreten sind. Der VSSU hat bestätigt, dass die Mitarbeit von Andy Mestka in der Ausbildungskommission (AUKO) nicht zur Debatte steht. Der VSSU wird unser Anliegen bei Vakanzen in anderen Gremien beachten.
Hauptversammlung
An der Hauptversammlung im März 2018 wurde Roger Müller (STS Solutions) als Aktuar in den Vorstand gewählt. Wir danken Mike Popp, dem bisherigen Aktuar für seine Arbeit und heissen Roger Müller herzlich willkommen
30.6. 2018
GAV – PaKo
Der Vorstand ist im ständigen Dialog mit dem VSSU und bringt die Anlieger der VOSU-Mitglieder ein. So laufen Verhandlungen mit dem Ombudsmann PaKo betreffend seiner Verfügbarkeit für VOSU Mitglieder.
Zudem hat der Vorstand gegenüber UNIA und VSSU festgehalten, dass Einsitz bei den nächsten GAV-Verhandlungen gewünscht wird.
30.6. 2018Mitglieder
Leider mussten wir mehrere Austritte zur Kenntnis nehmen. Wir rufen alle Mitglieder auf, potentielle Mitglieder auf den VOSU aufmerksam zu machen und die Kandidaten der Geschäftsstelle zu melden.
30.6. 2018